Düngung:
Stickstoff: Standardempfehlung +10%
Phosphor: Standardempfehlung
Kalium: Standardempfehlung + 15%
Pflanzen / Pflanzgutbehandlung:
Abkeimen kann einen negativen Einfluss auf Ertrag und Knollensortierung haben. Ein kurzer Temperaturstoß vor der Pflanzung bzw. Vorkeimung liefert bei Carolus die besten Resultate.Pflanzung nur in leicht erwärmten Boden, da Carolus eine etwas zögerliche Jugendentwicklung zeigt.
Legeabstand:
28/35: 20 cm (66500 Pflanzen/ha).
35/55: 27-28 cm (49000 Pflanzen/ha).
Unkraut:
Carolus ist in der Lage mit seinem sich sch nell entwickelnden, kräftigenBlattapparat, Unkraut gut zu unterdrücken.
Fungizide:
Carolus ist resistent gegen Kraut- und Braunfäule.
Roden:
Mindestens drei Wochen nach guter Krautabtötung warten, da Carolus vergleichsweise anfällig für Schwarzfleckigkeit und beschädigungsempfindlich ist.
Lagerung:
Dank seiner sehr guten Keimruhe eignet sich Carolus für die mittellange Lagerung bei 4,5°C, sollte für die indu strielle Verarbeitung jedoch nicht unter 7°C gelagert werden. Das schnelleAbsenken der Lagerungstemperatur fördert die gute Keimruhe.