Speisekartoffeln
Speisezwiebeln 2023:
Pflanzgut - allgemeine Situation
Bei den Roherträgen gibt es sehr starke Schwankungen zwischen Regionen und einzelnen Vermehrungsbetrieben. Der Knollenansatz vor allem auf den schweren Küstenstandorten- und Kleistandorten war meist schwach, sodass die Ware deutlich gröber ist verglichen zu den letzten Jahren und der Übergrößenanteil (55-70) deutlich höher ist.
Die Ernte des Pflanzgutes ist zu 95% unter besten Erntebedingungen eingefahren. Einige Restflächen befinden sich auch hier leider noch in der Erde.
Die Nacherntekontrollen laufen auf Hochtouren.
Virus-Ergebnisse: stark schwankende, regionale Unterschiede in der Viruslast à im allgemeinen jedoch höherer Degradierungs -bzw. Aberkennungsraten als im Schnitt der Jahre
Grund hierfür war ein früher Läuseflug im Juni, in der Zeit, wo die Pflanzen Ihren schnellsten Krautzuwachs hatten. Hier war es schwierig den Schutz immer aufrecht zu halten. Die vorhanden Pflanzenschutzmöglichkeiten sind in den letzten Jahren leider stark eingeschränkt worden. Eine klareres Bild wird Ende des Jahres vorliegen.
Zusammenfassung:
Qualitativ hochwertiges Pflanzgut steht für den Anbau 2024 nur eingeschränkt zur Verfügung!!!
Speise - Pflanzgut
Frühsorten
Haupterntesorten
Gerne bieten wir Ihnen Ware sämtlicher Speisorten (DE wie NL) an. Wir freuen uns auf Ihre Aufträge und beliefern Sie gerne mit Pflanzgut.
Verarbeitungs - Pflanzgut
Stärke und Püree