Ruhige Nachfrage nach Speisekartoffeln aus dem hiesigen Markt.
Durchgeschwitzte Ware aus dem Lager derzeit ausreichend verfügbar. Angebot steigt von Partien die in Keimstimmung kommen.
Derzeit sehr wechselhafte Qualitäten aus dem Lager
Notierungen stabil auf hohem Niveau
Verhaltene Nachfrage nach packfähiger Speiseware aus Osteuropa.
Schälbetriebe verarbeiten derzeit nur Vertragsware.
Wir sind regelmäßig Käufer von Drillingen und Verleseabgängen.
Veredelungskartoffeln:
Rodungen abgeschlossen.
Für die Verarbeitung wird nun vornehmlich aus Feldmieten und Zwischenlagerung geladen.
Qualitätsdruck durch Fäule, Keimung und hohem Anteil Schwimmer bestimmt derzeit das Marktgeschehen und sorgt für entsprechenden Vermarktungsdruck.
Fabriken schauen optimistisch in die Absatzperspektiven für die kommenden Monate.
Pommes-Frites Fabriken verarbeiten derzeit vornehmlich Vertragsware. Chipsindustrie durchforstet den Pool an Alternativsorten aus dem Pommes-Frites und Wirtschaftssortenbereich.,
Wir erwarten ab Frühjahr deutlich mehr Nachfrage nach feien Partien.
Terminmarkt April 2023 stabil um die 25,00 € Marke.
Terminmarkt April 2024 gibt die Richtung für den kommenden Vertragsanbau vor.
Anbauplanung und Pflanzkartoffeln 2023
Die Vertragskonditionen für den Anbau 2023 werden deutlichansteigen und den Kartoffelanbau für die Profis sehr attraktiv machen.