Weuthen GmbH
Weuthen GmbH
Weuthen GmbH

    Weuthen Marktinfo vom 06.07.2018

    Anhaltende Trockenheit sorgt für eine Trendwende am Markt für die alte und neue Kartoffelernte.

    Speisefrühkartoffeln:

    • Absatz deutscher Speisefrühkartoffel, auch Wetter bedingt, noch träge.
    • Regionale Versorgung des LEH ist in allen Regionen gewährleistet.
    • Notierungen Saison bedingt nach unten angepasst.
    • Auf nicht beregneten Flächen ist derzeit schonende Rodung kaum möglich.
    • Bei der derzeitigen Wetterlage und der eingeschränkten Speisekartoffelfläche ist Geduld und besonnene Vermarktung angesagt.

    Veredelungskartoffeln:

    • Notierungen alte Ernte fester.
    • Bei der derzeitigen stabilen Hochdruckwetterlage warten die Frühkartoffelbauern gelassen auf den Saisonstart.
    • Terminmarkt April 19 erneut fester. Erstmals wurde die 20,00 € Marke erreicht.
    • Nicht beregnete Parzellen der Haupternte haben in allen wichtigen, großen Anbaugebieten enormen Trockenstress.
    • Proberodungen der frühen Pommes-Frites, Chips und Fastfoodsorten durchschnittlich.
    • Nächste Woche werden in allen Anbauregionen verstärkt Lady Rosetta Vertragskartoffeln abgerufen. Folienware sollte bis Ende nächster Woche planmäßig vermarktet sein.
    • Beginn der Vertragslieferungen Zorba aus Baden und aus der Pfalz.
    • Erste Premiere fließen in TOP Qualität an Schälbetriebe ab. Ab KW 30 fließen nennenswerte Mengen aus dem Rheinland ab. Bei den derzeitigen Wachstumsbedingungen für die Anschlusssorten und aufgrund der 20 %igen Anbaueinschränkung von Frühsorten in Belgien erwarten wir ab Anfang August eine gute Nachfrage.
    • Wir sind für alle Lieferzeiten für die neue Ernte mit attraktiven Konditionen am Markt.

    Archiv

    Vergangene "Weuthen Marktinfos" finden Sie in unserem Archiv.