Weuthen GmbH
Weuthen GmbH
Weuthen GmbH

    Weuthen Marktinfo vom 07.12.2018

    Speisekartoffeln:

    • Angebot und Nachfrage halten sich in der Waage. Festkochend etwas mehr gefragt als vorw.- festkochend.
    • Landwirte mit Haufenlager sind zu derzeitigen Notierungen Abgabe bereit.
    • Exporte nach Südosteuropa laufen flott.
    • Notierungen stabil. Mit Umstellung auf Kisten/Kühllager erwarten wir nach dem Jahreswechsel einen entsprechenden Zuschlag.
    • Wir sind Käufer von Drillingen und Verleseabgängen.

    Veredelungskartoffeln:

    • Abwicklung der Haupternte läuft planmäßig. Vertragsabrufe stehen vorerst im Vordergrund.
    • Einige Fabriken drosseln das Produktionstempo. Zum Jahreswechsel planen die meisten Verarbeiter Stillstände.
    • Notierungen für gute Qualitäten etwas fester.
    • Terminmarkt April 19 pendelt um die 30,00 € Marke.
    • Wir sind für prompt und Frühjahr Käufer von Pommes und Chipskartoffeln.
    • Wir sind Käufer von Drillingen.

    Pflanzkartoffel für den Anbau 2019

    Speisefrühkartoffeln:

    • Nachfragen nach frühen Speise und Doppelnutzungssorten sehr hoch. Abwicklung/ Auslieferung läuft in den Frühgebieten bereits auf Hochtouren. Qualitäten bisher zufriedenstellend.

    • Anais ausverkauft, Musica weitgehend verplant

    • Ranomi, Annabelle, Jazzy Restmengen verfügbar

    Speisekartoffel, Anschlussorten und Haupternte:

    • Verfügbarkeiten scheinen aufgrund der Anerkennungssituation noch nicht abschließend zu klären. Die Nachfrage der gefragten Sorten ist nur schwer zu bedienen.

    • Wir haben noch Mengen unsrer Sorten Malika, Loreley und Melody verfügbar. Geben sie rechtzeitig Ihren Bedarf auf!!

    Verarbeitungssorten:

    Frühe Verarbeitungssorten (Premiere/Amora/Zorba /Sionra/Anosta etc..) sind sehr knapp. Alle erdenklichen Sortierungen von Drillinge bis Übergrößen müssen zum Einsatz kommen um die Flächen annähernd bestellen zu können.

    Neben den Standartsorten werden auch Alternativsorten (Alegria, Forza, Ibiza, Arkula und Doppelnutzungssorten) zum Einsatz kommen müssen.

    Wir versuchen unsere Vertragsanbauer mit Pflanzgut entsprechend zu versorgen.

    Frühe Chipssorten (Lady Rosetta/Austin/Orwell etc..) sind für unsere Vertragsanbauer knapp verfügbar.

    Haupterntesorten:

    Versorgungslage der Top Sorten (Fontane, Challenger, Markies, Innovator, Arsenal, Agria) ist sehr angespannt.

    Auch hier zeichnet sich ab, dass bei der Sortenwahl Kompromisse eingegangen werden müssen.

    Von unseren Newcomern Chenoa, Linus, Jurata, Marvel und Divaa werden wir Anbauflächen in den geeigneten Regionen platzieren.

    Für den Stärke, Chips, Püree und Doppelnutzungsmarkt haben wir noch die ertragreiche und trockentolerante HORIZON in begrenzten Mengen verfügbar.

    Für Stärke- und Püreesorten wenden Sie sich bitte an unseren Spezialisten Matthias Kleinwächter. Auch für dieses Segment ist Pflanzgut knapp.

    Für den Bio Vertragsanbau haben wir Pflanzgut verfügbar.

    Archiv

    Vergangene "Weuthen Marktinfos" finden Sie in unserem Archiv.