Weuthen GmbH
Weuthen GmbH
Weuthen GmbH

    Weuthen Marktinfo vom 11.01.2019

    Sehr feste Grundstimmung setzt sich zum Jahreswechsel durch!

    Speisekartoffeln:

    • Die Versorgung des LEH mit der gewünschten Qualität und Kocheigenschaft ist eine Herausforderung.
    • Überregionale und französische Herkünfte könnten die kaum zu bedienende Nachfrage ergänzen. Forderungen auch in Niedersachsen und Frankreich deutlich höher!
    • Exporte nach Südosteuropa laufen planmäßig. Trotz hoher Preise gute Nachfrage
    • Notierungen mit fester Tendenz.
    • Landwirte mit Top Qualitäten sind zurück haltend.
    • Wir sind Käufer von allen Kocheigenschaften!
    • Wir sind Käufer von Drillingen und Verleseabgängen.

    Wir sind für frühe Schälware (Salome, Gala, Solist, Hansa) mit Verträgen am Markt.

    Veredelungskartoffeln:

    • Abwicklung der Haupternte läuft planmäßig.
    • Für spätere Liefertermine Nachfrage seitens der Verarbeiter.
    • Notierungen fest! Belgien macht auch bei Bintje einen Preissprung!
    • Deutlich erhöhter Cash Settlement spiegelt den europäische Markt ab.
    • Terminmarkt April 19 stabilisiert sich um die 32,00 € Marke
    • Wir sind für Frühjahr Käufer von Pommes und Chipskartoffeln. Wir sind Käufer von Doppelnutzungssorten.
    • Wir sind Käufer von 2. Qualität und Drillingen.

    Wir sind für Erntelieferung mit sehr attraktiven Verträgen am Markt. Sprechen Sie mit unserem Außendienst.

    Pflanzkartoffel für den Anbau 2019

    Wir sind für die meisten Pommes-Frites Sorten mit attraktiven mehrjährigem (Auspflanzung 2020/21/22!) Pflanzgutverträgen am Markt. Sprechen Sie mit unserem Außendienstmitarbeiter.

    Speisefrühkartoffeln:

    • Nachfragen nach frühen Speise und Doppelnutzungssorten sehr hoch. Abwicklung/ Auslieferung läuft in den Frühgebieten bereits auf Hochtouren. Qualitäten bisher zufriedenstellend.
    • Anais, Musica, Jazzy und Melody sind ausverkauft.
    • Ranomi und Annabelle Restmengen verfügbar

    Speisekartoffel, Anschlussorten und Haupternte:

    • Verfügbarkeiten scheinen aufgrund der Anerkennungssituation noch nicht abschließend zu klären. Die Nachfrage der gefragten Sorten ist nur schwer zu bedienen.
    • Wir haben noch Mengen unsrer Sorten Malika und Loreley verfügbar. Geben sie rechtzeitig Ihren Bedarf auf!!

    Verarbeitungssorten:

    Aktuelle Anerkennungsergebnissen und Sortierausbeuten sorgen leider für weitere Spannungen bei der Versorgungslage.

    Frühe Verarbeitungssorten (Premiere/Amora/Zorba /Sionra/Anosta etc..) sind sehr knapp. Alle erdenklichen Sortierungen von Drillinge bis Übergrößen müssen zum Einsatz kommen um die Flächen annähernd bestellen zu können.

    Neben den Standartsorten werden auch Alternativsorten (Alegria, Forza, Ibiza, Arkula und Doppelnutzungssorten) zum Einsatz kommen müssen.

    Wir versuchen unsere Vertragsanbauer mit Pflanzgut entsprechend zu versorgen.

    Frühe Chipssorten (Lady Rosetta/Austin/Orwell etc..) sind für unsere Vertragsanbauer knapp verfügbar.

    Haupterntesorten:

    Versorgungslage der Top Sorten (Fontane, Challenger, Markies, Innovator, Arsenal, Agria) ist sehr angespannt.

    Um die Vertragsflächen bestellen zu können müssen bei der der Sortenwahl und Sortierung Kompromisse eingegangen werden müssen.

    Von unseren Newcomern Chenoa, Linus, Jurata, Marvel und Divaa werden wir Anbauflächen in den geeigneten Regionen platzieren.

    Für den Stärke, Chips, Püree und Doppelnutzungsmarkt haben wir Restmengen der ertragreichen und trockentoleranten HORIZON verfügbar.

    Für Stärke- und Püreesorten wenden Sie sich bitte an unseren Spezialisten Matthias Kleinwächter. Auch für dieses Segment ist das Pflanzgut extrem knapp.

    Für den Bio Vertragsanbau haben wir Pflanzgut verfügbar.

    Archiv

    Vergangene "Weuthen Marktinfos" finden Sie in unserem Archiv.